Auf dem Gerät, welches etwa die Grösse eines Lippenstifts hat, steht „Shanghai“. Niemals wäre ich darauf gekommen für was dieses Ding gut sein soll. Der Shanghai-Powertank soll in der Lage sein, das Smartphone mobil aufzuladen. Anfangs dachte ich mir, braucht das die Welt? Doch nach einer Weile kamen mir x Situationen in den Sinn wo ich so eine Powerbank hätte brauchen können. Damals in einer Grossstadt, als ich die Navigationsfunktion über eine längere Zeit verwendete, oder bei einer Schulung wo ich die Videofunktion benötigte, verbrauchte sich der Akku und ich konnte auf dem Heimweg keine Anrufe mehr entgegennehmen. In solchen Fällen hat die Powerbank Shanghai seine Berechtigung und liefert durchaus nützlichen Vorteil.
Im Lieferumfang enthalten sind alle aktuellen Kupplungstücke, damit können Smartphone von Samsung, HTC und selbstverständlich auch iPhone, aufgeladen werden. Den Shanghai Stick kann man per USB Anschluss am Computer verbinden und aufladen. Die Ladezeit beträgt ca. 1 Stunde. Die vier LED Leuchten zeigen den aktuellen Ladezustand an. Bis mein HTC damit geladen war dauerte es 2 Stunden. Beim iPhone von meiner Tochter dauerte die Ladung 45 Min. Zum Test habe ich mir eine Powerbank Shanghai angeschafft und ich bin sicher, dass es noch viele weitere nützliche Situationen geben wird wo ich das kleine Ding nutzen werde. Bestellen kann man den Power-Akku-Stift bei Bedarf bei mir im Shop, dazu folgen Sie diesem Link…