Es ist gar nicht so einfach ein praktisches Filteretui zu finden um die verschiedenen Filter und eine Filterhalterung mit Zubehör zu schützen und zu transportieren. Filterboxen oder Etuis welche mit Sets mitgeliefert werden sind meistens relativ gross uns sperrig, finden kaum Platz im Rucksack oder die Filterhalterung muss noch seperat irgendwo verstaut werden. Eine praktische …
Der Rhino Rov Pro Slider
Seit kurzen führen wir die ROV PRO Slider von Rhino im Sortiment. Diese kleinen und leichten Geräte bewegen sich elektronisch und können per App gesteuert werden. Im Bereich Video bringt der Slider eine zusätzliche Tiefe und Dynamik ins Bild, welche bei verschiedenen Arten von Aufnahmen interessant sein kann. Ein weiterer Einsatzbereich kann auch das aufnehmen …
Nya Evo Fjord 60 Foto-Wanderrucksack
Das Warten hat ein Ende! Der neue Fotorucksack von Nya Evo Fjord 60 ist da. Bereits als wir den Prototyp dieses Rucksacks an der Photokina anschauen konnten, wusste ich dass dieser Rucksack für viele unserer Kunden interessant sein könnte. Nach der Messe haben wir uns entschieden gleich mit einer grösseren Bestellung die Kickstarter-Kampagne zu unterstützen. …
Die neue Q=Base II Schnellkupplung von Novoflex
An der Photokina 2018 in Köln hat der deutsche Hersteller von Fotozubehör einige interessante Produkte vorgestellt. Eines davon ist die Q=Base II Schnellkupplung. Bereits vor 15 Jahren hat Novoflex die Q=Base Schnellkupplung (arca-kompatibel) auf den Markt gebracht. Die Stärke dieser Kupplung war, dass die Platte schnell und sicher eingeklickt werden konnte. Der Nachteil war, dass …
Weiterlesen "Die neue Q=Base II Schnellkupplung von Novoflex"
Die Nisi S5 Filterhalterung am Nikon 14-24mm 2.8
Auf meiner Reise durch Südnorwegen durfte ich das Nisi S5 / 150 Filterhaltersytem (inkl. Grau- und Grauverlaufs- und Landscape Polfilter) auf meinem Nikon 14-24mm Objektiv testen. Danke Kropf Multimedia, dass ich dieses Filtersystem ausprobieren darf. Ich habe auf meinem Nikon Weitwinkelobjektiv sonst immer das WonderPana Filtersystem vom Fotodiox verwendet und war vom aufgesetzten Polfilter und …
Weiterlesen "Die Nisi S5 Filterhalterung am Nikon 14-24mm 2.8"
Mit dem Nya-Evo Fjord 36 Fotorucksack quer durch Südafrika
Die letzten drei Wochen bin ich durch Südafrika gereist und habe mich vor allem auf Bilder von Wildtieren aber auch Landschaften konzentriert. Kurz vor der Reise ist der von NYA-EVO der neue Fjord 36 Fotorucksack angekommen. Dieser machte mir einen hervorragenden Eindruck und ich habe mich entschieden diesen auf die Reise mitzunehmen. Von einem guten …
Weiterlesen "Mit dem Nya-Evo Fjord 36 Fotorucksack quer durch Südafrika"
Nisi Graufilter gegen Breakthrough Photography X4 Graufilter
Schon einige Male habe ich nun die Filter von Nisi und die Filter von Breakthrough Photography verwendet und habe versucht die Vorteile und die Nachteile der Filter in einem Blogbeitrag zusammen zu tragen. Es ist unglaublich schwer bei diesen hervorragenden Filtern einen Unterschied festzustellen. Nach folgenden Kriterien habe ich einen Nisi IR ND 1000 gegen …
Weiterlesen "Nisi Graufilter gegen Breakthrough Photography X4 Graufilter"
Unterwegs mit dem Clik Elite Contrejour 40 2.0 Foto- Wanderrucksack
Auf dem Tagesprogramm steht eine Wanderung zu einem wunderschönen Bergsee im Berneroberland. Der Weg ist zwar nicht sehr lang, führt aber über 600 Höhenmeter steil den Hang und die Felsen hoch. Ich freue mich einen tollen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang fotografieren zu können. Ich nutze diese zweitägige Tour um euch den Clik Elite Contrejour 40 2.0 …
Weiterlesen "Unterwegs mit dem Clik Elite Contrejour 40 2.0 Foto- Wanderrucksack"
Warum verschiedene Graufilter verwenden?
In den Fotokursen oder im Laden fragen mich Kunden häufig nach Filtern. Manchmal werde ich auch mit folgender Aussage konfrontiert: „Heute braucht es doch keine Filter mehr! Kann man das nachher nicht im Photoshop machen?“ Diese Aussage stimmt eben nicht! Oder habt ihr schon mal den Effekt eines Graufilters nachträglich im Photoshop eingefügt? 🙂 Der …
Jan Geerk, die Nisi Filter und das Matterhorn…
6:00 Uhr morgens, der Wecker klingelt mich unsanft aus dem Tiefschlaf. Ich schau aus dem Fenster vom Hotelzimmer und sehe das Matterhorn trotz tiefster Nacht vom Mond beleuchtet aufblitzen. Das ist mein Zeichen zum aufstehen. Keine Ausflüchte mehr auch wenn das Thermometer draussen -22 Grad anzeigt. Doch in knapp eineinhalb Stunden beginnt das Morgengrauen was …
Weiterlesen "Jan Geerk, die Nisi Filter und das Matterhorn…"