Ich möchte euch heute im Blog ein echt heisses System vorstellen! Das von Hähnel hergestellt Captur System kann so einiges! Es kann Modular und zu einem wirklich interessanten Preis gekauft werden. Natürlich ist es für verschiedene Marken wie Canon, Nikon, Sony, Fujifilm, Olympus/Panasonic erhältlich. Alle Geräte werden mit AA Batterien betrieben. Was empfehle ich euch …
Review Nisi V5 Filtersystem von Nelson da Silva…
Vor wenigen Wochen durfte ich das neue NISI V5 Filtersystem bei Kropf Multimedia in Herzogenbuchsee in Empfang nehmen und es hat mich von der Verarbeitung und Handhabung sofort beeindruckt. Bei diesem System kann man den Polfilter direkt an den Adapterring schrauben was die Neuerung mit sich bringt das er näher an der Linse ist. Bei …
Weiterlesen "Review Nisi V5 Filtersystem von Nelson da Silva…"
Mit den Nisi -Filtern unterwegs in Island…
Vor einigen Wochen hat sich Patrik Oberlin auf den Weg nach Island gemacht um verschiedenes neues Fotozubehör in der Praxis zu testen. Mit im Rucksack war auch die Nisi V5 Filterhalterung, ein IR ND 1000 Graufilter, ein IR ND 64 Graufilter und ein GND Soft 8 Filter. In diesem Beitrag erzählt er, wie sich das …
Grüsse aus Korsika…
Vor einigen Wochen hat Jan Geerk mit seinem Bild bei unserem Wettbewerb „Landschaft“ den dritten Platz erreicht. Jan hat uns dieses wunderbare Foto zugeschickt! Das Bild wurde mit der Sony A7R, dem adaptierten Canon 16-35mm 2.8 und dem gewonnenen Ray Masters Grauverlaufsfilter ND 0.9 Soft gemacht. Wir wünschen weiterhin gutes Licht! http://www.kantlicht.ch Kantlicht auf Facebook …
Meine Erfahrungen mit dem Novoflex Classic Ball 2
Ich kann mich noch gut erinnern wie gross die Freude damals war, als Novoflex den kleinen Classic Ball 2 Kugelkopf vorgestellt hat. Damals hatte ich auf meinem Gitzo GT2542T Reisestativ bereits einige Kugelköpfe ausprobiert und bin mit diesen nie wirklich glücklich geworden. Unter anderem habe ich damals den Gitzo GH1780 Kugelkopf ausprobiert. Dieser Kugelkopf war …
Weiterlesen "Meine Erfahrungen mit dem Novoflex Classic Ball 2"
Simon Roppel testet das Gitzo GT2545T in Kanada…
Kürzlich durfte ich für Kropf Multimedia das neue Gitzo GT2545T Traveler Reisestativ testen. Dafür ging ich an einen der schönsten Orte den ich mir vorstellen konnte… Die kanadischen Rockies. Wenn es um Stabilität geht, gehe ich normalerweise keinerlei Kompromisse ein und arbeite seit jeher mit den Systematic Stativen von Gitzo. Gerne wollte ich mich aber …
Weiterlesen "Simon Roppel testet das Gitzo GT2545T in Kanada…"
Fotos unterwegs einfach und zuverlässig sichern…
Mit der Western Digital My Passport Wireless ist eine neue Festplatte mit integriertem Akku und SD Slot erschienen. Die Idee der Platte ist es, seine Fotos unterwegs und unabhängig von einem Netzanschluss zuverlässig sichern zu können. Die Kleine Festplatte kann auf Reisen einiges an Gewicht sparen. Schliesslich will man ja nicht immer den schweren Laptop …
Weiterlesen "Fotos unterwegs einfach und zuverlässig sichern…"
Der Evoc CP 26L Foto-Trekking Rucksack
Im heutigen Blog möchte ich gerne den Evoc CP 26L Fotorucksack vorstellen. Der Trend bei vielen Fotografen ist im Moment das Fotografieren draussen in der Natur. Viele bekannte Hersteller von Fototaschen und Rucksäcken scheinen diesen Trend nicht ernst zu nehmen oder produzieren bewusst an der Nachfrage der Kunden vorbei. Dies ist dann eine Chance für …
Der Novoflex Classic Ball 3 II mit Landschaftsfotograf Roman Burri in den Lofoten
Ich habe auf meiner letzten Fotoreise in die Lofoten Norwegen für Kropf Multimedia den Kugelkopf Novoflex Classic Ball 3 getestet. Sieben Tage lang habe ich den Kugelkopf unter extremen Bedingungen bis -14 Grad, im tiefen Schnee und am Meer getestet. Meine Erwartungen an den Kugelkopf Der Kugelkopf muss leicht zu bedienen sein, darf nicht all …
Weiterlesen "Der Novoflex Classic Ball 3 II mit Landschaftsfotograf Roman Burri in den Lofoten"
Ein guter Fernauslöser…
Ich werde im Laden oder während meinen Fotokursen häufig nach Fernauslösern gefragt. Was ist ein guter Fernauslöser? Die Antwort ist nicht ganz einfach! Denn es ist wichtig, welche Anforderungen an einen Fernauslöser gestellt werden. Was ist der Sinn eines Fernauslösers? Als erstes kommt bei einem Fernauslöser die Idee mit dem Selbstportrait auf. Später bei der …