Wie jedes Jahr war das Aufstehen um 04.15Uhr nicht leicht! Die Fotoausrüstung hatte ich ja zum Glück schon am Abend vorher gepackt. Als wir uns um 05.00Uhr in Solothurn beim Parkhaus Berntor getroffen haben, sah das Wetter hervorragend aus, leicht bewölkt und angenehme warm. Zu diesem Zeitpunkt wurde noch darüber diskutiert ob die Jacke nicht doch zu viel sei. 🙂 Unser erstes Ziel war der Bahnhof, hier machten wir die ersten Aufnahmen mit Langzeitbelichtungen, bei klarem Himmel war es schon fast zu hell und wir hatten nicht lange Zeit um das richtige Licht zu nutzen. Am Ufer der Aare angekommen, nutzten wir die vielen Motive und warteten kreativ auf den Sonnenaufgang. Die liebe Sonne versteckte sich aber lange hinter einem kleinen Wolkenband. Als die Sonne durch die Wolken kam, standen wir auf Rötibrücke und machten ein paar wenige Bilder mit Sonne. Dies war dann schon der einzige Augenblick wo wir dies geniessen konnten, denn im Hintergrund waren dicke schwarze Gewitterwolken aufgezogen und es hatte begonnen zu regnen. In der Hoffnung, dass die Gewitterwolken schnell verschwinden würden, sind wir in ein Restaurant gegangen und haben bei Kaffe oder Rivella 🙂 auf besseres Wetter gewartet. Das Warten hat sich leider nicht gelohnt und es regnete den ganzen Morgen kräftig weiter. Schnell war der Entschluss gefasst auch aus dem schlechten Wetter das Beste zu machen und haben den Workshop kurzerhand in „Wasser“ umbenennt.
Gerne möchte ich mich bei den Teilnehmern für die gute Stimmung trotz Regen bedanken.
Hier ein paar Bilder vom Workshop Erwachen in Solothurn.