Der Fotoworkshop „Erwachen in Solothurn 2013“ ist bereits Geschichte und vorbei

Auch in diesem Jahr gingen wir gemeinsam früh am Morgen nach Solothurn um die „blaue Stunde“ zu erleben. Alleine würde man es kaum wagen, doch in der Gruppe fühlt man sich wohler. Alle Jahre wieder, und diesmal war es besonders schön, haben wir den Workshop im Juli unter Fotoexpert.ch beworben. Nur zaghaft kamen Anmeldungen, eine Woche vorher ging es dann los und es bildete sich eine super Gruppe von gleichgesinnten Fotofans. Punkt fünf Uhr in der Früh versammelten wir uns in Solothurn und Patrik führte uns zu den spannenden Sujets die Solothurn bietet. Alle bekamen eine kleine Broschüre mit ein paar Fototipps wie Bildaufbau, Kameraeinstellung… Sollte es Fragen geben, stand Patrik mit Rat und Tat zur Seite. Peter sorgte dafür, dass jeder störungsfrei fotografieren konnte. Gab es doch so ein paar nach Alkohol riechende „Nachtzombis“ die uns entdeckten und genau wissen wollten was wir so tun. So musste Peter nur einmal einschreiten und dem taumelnden Typ erklären, dass er eine gewisse Distanz zur Gruppe einhalten solle, was derjenige danach auch tat. Wir hatten das Glück einer der schönsten Tage zu erwischen und konnten wunderbar den Sonnenaufgang einfangen. Alle hatten genügend Zeit sich den Einstellungen an der Kamera zu widmen und sich von den Ideen der anderen inspirieren zu lassen. Der Morgen verging im Fluge und man konnte sichtlich sehen wie alle sich beim Fotografieren entspannten und ein paar coole Bilder mit ihrer Lieblingskamera einfangen konnten. Es ist klar, dass wir den Foto-Workshop „Erwachen in Solothurn“ weiterhin pflegen und anbieten werden.
Hier noch ein paar Impressionen von mir, selbstverständlich habe ich nicht nur zugeschaut und geholfen, nein, habe auch fotografiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: