7.00 Uhr ging es mit Patrick Oberlin los auf den Weissenstein um Panoramas zu schiessen.
Am Freitagnachmittag konnten unsere Kunden noch einmal vom Fachwissen des bekannten Profifotografen Andreas Marx profitieren. Andreas zeigte uns ja am Donnerstag wie man brauchbare Focusstacking-Ergebnisse erzielen kann. Auf Grossleinwand konnten wir alle mitverfolgen wie die Aufnahmen entstanden und mit der Helicon-Focus-Software weiterbearbeitet wurden. Am Freitag zeigte uns Andreas dann in einem Kurzworkshop wie man mit den Balgengeräten von Novoflex zaubern kann. Ausführlich erklärte er die Tilt/Shift-Fotografie. Da leider nicht alle pünktlich aus dem Mittag zurück kamen, einige wieder arbeiten mussten, war die Gruppe kleiner als sonst. Es blieb also genügend Zeit um einiges zu erfragen, was auch nicht schlecht war.
Um einiges grösser war der Andrang als Stefan Forster loslegte. Um 16.00 Uhr startete sein erster Lightroom-Workshop und er zeigte allen anwesenden Fotofans warum man mit Rohdaten die besten Ergebnisse erzeugen kann. Alle konnten von seinen hilfreichen Tipps profitieren. Stefan ist nicht nur ein begnadeter Landschaftsfotograf mit vielen Auszeichnungen, er beherrscht auch den Lightroom von Adobe und bietet regelmässige Schulungen an. Eine ganze Stunde durften wir von ihm erfahren wie man mit der Software arbeiten kann. Was man bereits bei der Aufnahme beachten sollte und bei der Entwicklung im Lightroom zu beachten ist. Mit seiner motivierenden Ausstrahlung vermochte er alle Anwesenden mit zu reissen. Am liebsten hätte man gleich sofort mit der Bildbearbeitung starten wollen.
Der krönende Abschluss bot uns dann Stefan Forster um 19.00 Uhr mit seinem Vortrag über Island und Grönland. Nur wer sich rechtzeitig angemeldet hat konnte daran teilnehmen. Wir mussten aus Platzgründen die Teilnehmeranzahl beschränken. Der Vortrag, die Bilder, einzigartige Kompositionen und waghalsige Aktionen machten den Vortrag ausserordentlich spannend. Bis 21.00 Uhr vermochte es Stefan uns zu verzaubern. Es war ein Traum! Traumhafte Aufnahmen von Landschaften und Eisbergen, es war ein Hochgenuss, ein würdiger Abschluss. Bestimmt wird der einte oder andere einmal mit Stefan Forster eine Fotoreise antreten, davon bin ich überzeugt! Stefan vermochte es wieder einmal mehr uns für die Fotografie zu begeistern.
Dies war dann der letzte Anlass zum 30-jährigen Jubiläum von Kropf Multimedia, nun heisst es weiter machen und sich auf das nächste Jubiläum freuen.