ZWO erweitert sein Angebot an gekühlten Astrokameras mit 6 neuen Modellen.
Kameras mit integriertem Filterrad
Die beliebten ASI1600MM Pro und ASI183MM Pro sind jetzt auch als Version mit integriertem elektronischem 5 Position Filterrad für 1.25″ und 31mm Filter erhältlich.
Die ASI1600GT und ASI183GT bieten die gleiche Leistung und den selben Funktionsumfang wie die Pro Modelle. Das integrierte Filterrad vereinfacht das monochrom Setup und ist deutlich kompakter als ein Setup mit separatem Filterwechsler oder Filterrad.


Vollformat Monster
Mit der ASI6200 Pro bringt ZWO nach den Limited Edition ASI094MC Pro und ASI128MC Pro zwei neue Vollformat Monster auf den Markt.
Die Kamera ist mit dem Sony IMX455 Vollformat Sensor mit 61.2MP (3.76µm Pixel) ausgestattet und verfügt erstmals über einen 16Bit ADC für einen noch grösseren Dynamikumfang, vergleichbar mit einer klassischen CCD-Kamera. Der Teleskopanschluss lässt sich wie bei der ASI071MC Pro feinjustieren, für eine perfekt plane Auflage. Genauere technische Daten folgen noch.
Die Kamera ist als Farb- oder Monochrom Ausführung erhältlich.

APS-C Farb-Kamera
Die ASI071MC Pro bekommt eine grosse Schwester.
Die ASI2600MC Pro ist mit einem Sony IMX571 Sensor im APS-C Format mit 26MP (3.76µm Pixel) ausgestattet und verfügt wie die beiden Vollformat-Geschwister über einen 16Bit ADC. Genauere technische Daten folgen noch.
Farb-Kamera mit quadratischem 1″ Sensor
Zuletzt haben wir noch die ASI533MC Pro. Der quadratische 9MP Sensor (3.76µm Pixel) Sensor mit 1″ Diagonale passt zu praktisch jedem Teleskop und nutz das korrigierte Bildfeld ideal aus, so dass bei vielen Teleskopen gar kein Korrektor mehr nötig ist.


Die leistungsstrake TEC-Kühlung für Temperaturen bis 45°C unter Umgebungstemperatur, 256MB DDR3 Speicherpuffer, USB 3.0 Verbindung für schnelle Transferraten, der 2 Port USB 2.0 Hub und die umfangreiche Ausstattung, wie bereits von den bisherigen ASI Pro Kameras bekannt, ist natürlich auch bei den neuen Modellen wieder mit an Bord.
Die Kameras werden voraussichtlich ab Anfang 2020 verfügbar sein und können bereits vorbestellt werden.