ZWO erweitert sein Angebot an gekühlten Astrokameras mit 6 neuen Modellen. Kameras mit integriertem Filterrad Die beliebten ASI1600MM Pro und ASI183MM Pro sind jetzt auch als Version mit integriertem elektronischem 5 Position Filterrad für 1.25" und 31mm Filter erhältlich. Die ASI1600GT und ASI183GT bieten die gleiche Leistung und den selben Funktionsumfang wie die Pro Modelle. …
Welches Guiding Setup brauche ich für meine Ausrüstung?
Mit grösseren Brennweiten und mit längeren Verschlusszeiten steigen die Ansprüche an die Präzision der Nachführung der Montierung. Wenn bei langen Aufnahmen das Bild anfängt abzudriften und man äussere Einflüsse wie Wind, ungenügende Poljustage oder schlechte Balance bereits beseitigt hat, wird es Zeit sich mit dem Guiding auseinander zu setzen. Beim Guiding wird während der Aufnahme …
Weiterlesen "Welches Guiding Setup brauche ich für meine Ausrüstung?"
Welche Kamera brauche ich für die Astrofotografie?
Ihr wollt in die Astrofotografie einsteigen und fragt euch nun, welche Kamera brauche ich? Das lässt sich so pauschal nicht beantworten und hängt von einigen Faktoren ab, wie z.B. was will ich fotografieren, welches Teleskop habe ich, will ich die Kamera auch tagsüber brauchen können und natürlich welches Budget habe ich.Hier möchte ich euch einige …
Weiterlesen "Welche Kamera brauche ich für die Astrofotografie?"
Neue Computersteuerung für Celestron Teleskope…
Lange Zeit war die NexRemote Software die einzige Möglichkeit ein Celestron Teleskop komplett über einen Computer zu steuern. NexRemote wurde aber bereits vor einigen Jahren eingestellt und nicht mehr weiterentwickelt. Auf aktuellen Windows Versionen ist es nur mit viel rumprobieren und recht unzuverlässig möglich, NexRemote in Betrieb zu nehmen. Ausserdem sind mittlerweile auch die verfügbaren …
Weiterlesen "Neue Computersteuerung für Celestron Teleskope…"
Hohe Sonnenaktivität
Unsere Sonne ist ein interessantes Objekt für Beobachtungen mit dem Teleskop, wenn sie sich in diesen Tagen mal blicken lässt. Zur Beobachtung der sich ständig verändernden sichtbaren Sonnenoberfläche (Photosphäre) mit ihren Flecken genügt schon eine Sonnenfilterfolie vor dem Fernglas oder Teleskop, welche das Licht auf eine sichere Helligkeit dämpft und die schädlichen UV- und Infrarot-Strahlen …
Lichtverschmutzung an meinem Standort.
Wie dunkel ist der Himmel an meinem lieblings Beobachtungsort wirklich? Was für eine Grenzgrösse muss ich in meinem Astronomieprogramm für den Beobachtungsort einstellen? Welcher Beobachtungsort ist jetzt wirklich besser? Mann kann entweder anhand der sichtbaren Sterne schätzen oder man kann mit Hilfe der Dark Sky Meter-App für iOS einfach nachmessen. Die App ist einfach zu …
Die Milchstrasse fotografieren…
Foto der Milchstrasse...
Astro Neuheiten im Fernglasstore.ch
Die neuen Celestron Nexstar Evolution Teleskope sind nun in der Schweiz bei fernglasstore.ch zu kaufen.
Die Anleitung zur Skyris Sonnensystem Kamera ist nun in deutsch verfügbar
Bedienungsanleitung in deutsch zur Celestron Skyris Sonnensystem-Kamera
Neues von Celestron rund um das Teleskop
Astro-Neuheiten von Celestron 2014