In den letzten paar Wochen ist es merklich wärmer geworden und der Drang nach draussen zu gehen um zu fotografieren ist spürbar. Viele Fotografen haben sich in den letzten Jahren als Zweitkamera eine leichte Systemkamera gekauft. Wer aber eine gute Randschärfe und brillante Farben von der Spiegelreflexkamera mit guten Objektiven gewohnt ist, hat kaum Freude an den Standard-Zooms welche in den Sets mitgeliefert werden.
Novoflex bietet eine Vielzahl an Objektivadapter an, welche es ermöglichen Fremdobjektive an der Systemkamera zu verwenden. Auf dem Occasion-Markt sind im Moment viele gute mechanische Objektive von Canon, Minolta, Nikon, Zeiss, Leica u.s.w zu günstigen Preisen erhältlich.
Ich habe im Moment einige Minolta MD und MC Objektive im Einsatz, welche die Qualität der mitgelieferten Set Objektive um einiges übertreffen. Als gutes Beispiel für Portraits kann ich das Minolta MC 50mm 1:2 nehmen. Peter Kropf hat ein Canon FD 50mm 1:1,4, welches auf seiner Sony a7R wunderbare Bilder zaubert. Mit einer offenen Blende lassen sich Motive im Vordergrund wunderbar freistellen. Speziell interessant wird es, wenn noch alte hochwertige Objektive von einer analogen Ausrüstung im Schrank liegen. Ist es nicht eine schöne Vorstellung eine neue Sony a7R mit einem hervorragenden Leica M Objektiv zu nutzen!?
Mit den mechanischen Objektiven und den Novoflex Adaptern muss manuell fokussiert werden. An der Kamera wird das Belichtungsprogram „Blendenvorwahl (A)“ eingestellt. Nun kann am Blendenring am Objektiv die passende Blende gewählt werden und die Kamera rechnet entsprechend die Verschlusszeit aus.
Fazit:
Mit ein wenig Scharfsinn lassen sich im Moment sehr gute Objektive auf dem Markt zu guten Preisen kaufen. Wer mit der manuellen Scharfstellung an der Kamera zurechtkommt, kann diesen Sommer noch schärfere und bessere Fotos schiessen.
Gerne beraten wir Sie über den passenden Objektivadapter oder geben hier und da mal einen „Geheimtipp“ über ein wirklich gutes mechanisches Objektiv ab.