Simon Roppel testet das Gitzo GT2545T in Kanada…

Kürzlich durfte ich für Kropf Multimedia das neue Gitzo GT2545T Traveler Reisestativ testen. Dafür ging ich an einen der schönsten Orte den ich mir vorstellen konnte… Die kanadischen Rockies. Wenn es um Stabilität geht, gehe ich normalerweise keinerlei Kompromisse ein und arbeite seit jeher mit den Systematic Stativen von Gitzo. Gerne wollte ich mich aber …

Naturfotograf Roman Burri hat das neue Gitzo GT2545T Traveler in den Dolomiten getestet.

Gitzo 2545 Traveler Ich habe auf meiner letzten Fotoreise in die Dolomiten für gitzo-shop.ch das Gitzo 2545 Traveler getestet. Ich war 8 Tage mit dem Stativ unterwegs und habe es in den unterschiedlichsten Situationen eingesetzt. Erwartungen an das Stativ: Mein Stativ muss bequem zu transportieren sein, schnell aufgebaut, sicher stehen und bei Langzeitbelichtungen möglichst keine …

Die neuen Travelerstative von Gitzo machen einen guten ersten Eindruck

Die neuen Reisestative von Gitzo machen einen guten ersten Eindruck. Die Stative sind bei gleichbleibendem Packmass höher geworden. Dies ist möglich, weil die Verschlüsse der Stative kürzer geworden sind und so mehr Platz für das eingefahrene Rohr bieten. Der Traveler G-Lock Verschluss ist neu auch mit einem Dichtungsring ausgestattet, welcher Schmutz und Staub aus den …