Wettbewerb Landschaft…

Wow! Was für Bilder! Bei unserem kurzfristigen Fotowettbewerb auf Facebook sind unglaubliche Kunstwerke eingereicht worden. Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für diesen Augenschmaus bedanken! Die Jury hatte die Ehre, diese einzigartigen Bilder zu bewerten! Ihr habt uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Herzlichen Dank an die Gast Juroren: Tobias Ryer und Hanspeter …

Simon Roppel testet das Gitzo GT2545T in Kanada…

Kürzlich durfte ich für Kropf Multimedia das neue Gitzo GT2545T Traveler Reisestativ testen. Dafür ging ich an einen der schönsten Orte den ich mir vorstellen konnte… Die kanadischen Rockies. Wenn es um Stabilität geht, gehe ich normalerweise keinerlei Kompromisse ein und arbeite seit jeher mit den Systematic Stativen von Gitzo. Gerne wollte ich mich aber …

Unterwegs mit Manfred Stutz in der Mythenregion…

(Bericht von Patrik Oberlin) Als ich am Donnerstag auf den Parkplatz auf der Passhöhe der Ibergeregg fuhr, war Manfred bereits daran seinen Toyota Hilux für die Nacht vorzubereiten. Es war sofort zu sehen, dass er das nicht zum ersten Mal macht. Im Zusatzaufbau auf der Ladefläche war ein gemütliches Nachtlager mit Schlafsack eingerichtet. Auch ich …

Fotos unterwegs einfach und zuverlässig sichern…

Mit der Western Digital My Passport Wireless ist eine neue Festplatte mit integriertem Akku und SD Slot erschienen. Die Idee der Platte ist es, seine Fotos unterwegs und unabhängig von einem Netzanschluss zuverlässig sichern zu können. Die Kleine Festplatte kann auf Reisen einiges an Gewicht sparen. Schliesslich will man ja nicht immer den schweren Laptop …

Der Novoflex Classic Ball 3 II mit Landschaftsfotograf Roman Burri in den Lofoten

Ich habe auf meiner letzten Fotoreise in die Lofoten Norwegen für Kropf Multimedia den Kugelkopf Novoflex Classic Ball 3 getestet. Sieben Tage lang habe ich den Kugelkopf unter extremen Bedingungen bis -14 Grad, im tiefen Schnee und am Meer getestet. Meine Erwartungen an den Kugelkopf Der Kugelkopf muss leicht zu bedienen sein, darf nicht all …

Faszination Effektfotografie

In unseren Effektfoto-Workshops geht es darum aus einfachen Dingen keine Kunstwerke zu erschaffen. Im nächsten Jahr bieten wir das erste mal zwei verschiedene an. Der Effektfoto-Workshop: In diesem Workshop kann sich die Teilnehmerin und der Teilnehmer an Feuer, Wasser, Früchten und Glühbirnen austoben. Mit verschiedenen einfachen Hilfsmitteln und Kompaktblitzgeräten entstehen hier tolle Bilder. Workshop-Leiter Patrik …

Ein guter Fernauslöser…

Ich werde im Laden oder während meinen Fotokursen häufig nach Fernauslösern gefragt. Was ist ein guter Fernauslöser? Die Antwort ist nicht ganz einfach! Denn es ist wichtig, welche Anforderungen an einen Fernauslöser gestellt werden. Was ist der Sinn eines Fernauslösers? Als erstes kommt bei einem Fernauslöser die Idee mit dem Selbstportrait auf. Später bei der …

Durch die Täler des Tessins mit den Meyer Optik Görlitz Figmentum Objektiven

Für dieses Wochenende bekam ich vom Wettergott keine Unterstützung! Von Freitag bis Sonntag meistens nur Regen. Das Tessin ist doch sonst als Sonnenstube der Schweiz bekannt! Aber egal. Ich habe auch bei diesem grauen und trüben Wetter einige Motive zum Fotografieren gefunden. Vor ein paar Wochen habe ich ein Meyer Optik Görlitz Figmentum 35mm F2.0 …